top of page

Spirit Yoga & innere Kraft – Ein Gespräch mit Patricia Thielemann

  • Autorenbild: Dr. Peter Poeckh
    Dr. Peter Poeckh
  • 14. März
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 14. März

„Aufrecht, stark und klar durchs Leben gehen“ – so beschreibt Patricia Thielemann die Essenz von Yoga. Als Gründerin von Spirit Yoga hat sie eine Stilrichtung entwickelt, die kraftvolle Asana-Praxis mit mentaler Klarheit verbindet. In dieser Podcast-Folge sprechen wir über die Bedeutung von Haltung – körperlich und geistig – und wie Yoga uns helfen kann, ein resilientes und erfülltes Leben zu führen.


🎧 Höre jetzt rein: Spotify | Apple Podcast | Amazon Music


Patricia Thielemann - Gründerin von Spirit Yoga (Foto: Gordon Welters)
Patricia Thielemann - Gründerin von Spirit Yoga (Foto: Gordon Welters)


Von Hollywood zur Yogamatte – Patricias Weg zum Yoga

Patricia begann ihre Karriere als Schauspielerin und lebte in Los Angeles – dem damaligen Mekka des modernen Yoga. Dort stellte sie fest, dass sie im Yoga das fand, was sie eigentlich in der Schauspielerei suchte: Tiefe, Verbindung und eine ganzheitliche Erfahrung. Während Schauspielerei oft auf Verwandlung und das Erzählen von Geschichten fokussiert ist, führt Yoga uns zurück zu uns selbst.

„Yoga hilft uns, immer wieder bei uns selbst anzukommen.“

Diese Erkenntnis veränderte Patricias Lebensweg – sie hängte die Schauspielkarriere an den Nagel und widmete sich fortan vollständig dem Yoga.


Aufrichtung – mehr als nur eine Körperhaltung

In unserer Unterhaltung betont Patricia, dass die äußere Haltung unsere innere Haltung beeinflusst – und umgekehrt. Eine aufrechte Körperhaltung kann uns dabei helfen, auch mental klarer und kraftvoller durchs Leben zu gehen.


🔹 Beispiel: Die Berghaltung (Tadasana)Diese scheinbar einfache Asana hat eine tiefe Wirkung: Sie hilft uns, bewusst unsere Haltung zu spüren, sowohl körperlich als auch emotional. Wer mit runden Schultern und gesenktem Kopf durchs Leben geht, signalisiert oft auch innerlich eine gewisse Schwere. Eine aufrechte Haltung hingegen kann das Selbstbewusstsein und die mentale Klarheit stärken.

„Die Art, wie wir stehen, spiegelt wider, wie wir uns fühlen.“

Kraft & Entspannung – die richtige Balance finden

Ein weiteres zentrales Thema in unserem Gespräch ist das richtige Gleichgewicht zwischen Kraft und Entspannung. Viele Menschen neigen dazu, entweder nur fordernde, dynamische Yogastile zu praktizieren oder sich ausschließlich auf Entspannung zu fokussieren.


🔹 Das Problem?Menschen, die ohnehin unter Spannung stehen, suchen oft noch mehr Aktivität – anstatt zu lernen, loszulassen. Andere wiederum meiden Anstrengung komplett und schwächen so ihre Stabilität.

„Es ist wichtig, die Gegenseite zu integrieren – Kraftvolle Menschen brauchen Entspannung, und entspannte Menschen brauchen Kraft.“

Patricia empfiehlt, gezielt an der eigenen Schwachstelle zu arbeiten – also z. B. bei schwacher Körpermitte mehr Kräftigung zu integrieren oder bei innerer Unruhe gezielt auf Entspannung zu setzen.


Yoga als Weg zur Selbstermächtigung

Besonders wichtig ist Patricia, dass Yoga nicht nur ein körperliches Training ist, sondern uns auch in unserer mentalen und emotionalen Widerstandskraft unterstützt. Ein entscheidender Punkt dabei ist Selbstverantwortung:

„Zwischen Reiz und Reaktion gibt es einen Raum. In diesem Raum liegt unsere Freiheit.“ – Viktor Frankl

Yoga hilft uns, in diesem Raum innezuhalten und unsere Reaktionen bewusst zu wählen – anstatt uns von automatischen Mustern treiben zu lassen.


Patricias Tipps für deine Yoga-Praxis:

Praktiziere bewusst – achte darauf, wie du dich nach der Praxis fühlst

Balance finden – fordere dich heraus, aber gönne dir auch Entspannung

Äußere & innere Haltung – spüre, wie sich dein Körper und dein Geist beeinflussen

Selbstverantwortung übernehmen – gestalte dein Leben bewusst


Übrigens schreibt Patricia auch regelmäßig eine Kolumne zum Thema mentale Gesundheit für das Handelsblatt.


Höre die ganze Folge! 🎧

Das Gespräch mit Patricia steckt voller spannender Impulse für alle, die Yoga nicht nur als körperliche Praxis, sondern als ganzheitlichen Weg zu mehr Klarheit, Kraft und Stabilität sehen.

📌 Höre die Folge jetzt auf Spotify | Apple Podcast | Amazon Music

➡️ Mehr über Patricia Thielemann & Spirit Yoga: www.spirityoga.de

➡️ Infos zur Yogatherapie-Ausbildung: www.peterpoeckh.at/yogatherapie

 
 
bottom of page